Ein Mann liegt gemütlich im Bett.

© Sean P. / panthermedia.net

Raumfahrt-Studie

Zweimonatige Bettruhe für die Wissenschaft

Suizidprävention bei Flüchtlingen

Psychische Probleme erkennen!

Wie dringend das Problem einer flächendeckenden Versorgung der neuankommenden Flüchtlinge ist, zeigt auch ein Blick in die Erstaufnahmeeinrichtung in einer Münchener Messehalle.

© Angelika Warmuth / dpa

Flüchtlinge

Pädiater fordern Jugendvorsorge

Forscher

Ausgestorbene Menschenart entdeckt

Kommentar zu Flüchtlingen

Herausforderung für Ärzte

FASD-Diagnostiker

Neurologe Spohr erhält Auszeichnung

EU-Parlament fordert

Klonfleisch darf nicht verkauft werden

NRW-Gesundheitsministerin

"Qualifikation von Migranten rasch nutzen"

Flüchtlinge

Uniklinik schafft Struktur

Heilpraktiker-Treffen

Kollektiver Rausch durch Synthetikdroge

Flüchtlingsversorgung

DRK sieht System unter großem Druck

Weiße Frau mit schwarzem Baby

Klage gegen Samenbank gescheitert

KV Brandenburg

VV-Resolution zur Flüchtlingsversorgung

Bereitschaftsdienst

Einsatz auch im Asylheim

Das Zeltlager für Flüchtlinge in Dresden: Etwa 1100 Menschen leben hier, jeder zehnte braucht täglich einen Arzt.

© Arno Burgi/dpa

Flüchtlingscamp in Dresden

"Wir arbeiten wie im Feldlazarett"

Ein Glas Wein kann doch nicht schaden? Das denken laut einer Umfrage 18 Prozent der Bundesbürger.

© Hans Wiedl / dpa

Umfrage

Fast jeder Fünfte findet Bier für Schwangere vertretbar

Schlaue Kleidung

Turnschuh hilft Patienten beim Schleifebinden

Nordrhein-Westfalen

KVen handeln Vertrag zur Flüchtlingsversorgung aus

Halbnackte Patientinnen gefilmt?

Berufsverbot für angeklagten Arzt gefordert

Minikameras am Frauenarztstuhl

Gynäkologe ab Dezember vor Gericht

"Ärzte ohne Grenzen"

Schlangenbiss-Gegengift geht zur Neige