Die FDP-Bundestagsfraktion will Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) laut 'Spiegel' verpflichten, unheilbar Kranken schmerzfreien Suizid zu ermöglichen.
Um in Krankenhäusern übernachten und essen zu können, hat ein Obdachloser monatelang schwere Krankheiten vorgetäuscht. Der 40-Jährige habe sich als Privatpatient ausgegeben und unter anderem über Herzprobleme geklagt, sagte eine Polizeisprecherin.
Weder Waffengesetze noch Wohlstand scheint das ausschlaggebende Kriterium zu sein, ob sich Jugendliche viel prügeln. Ein anderer Aspekt haut dagegen richtig rein, so eine Unicef-Studie.
Ramstein, Eschede, Loveparade in Duisburg: Großunglücke lassen bei Opfern und oft auch bei Einsatzkräften seelische Wunden zurück. Psychotraumatologen können den Betroffenen in der Regel gut helfen.
Mit jedem Jahr steigt der Anteil der Senioren an der deutschen Bevölkerung. Was machen die über 65-Jährigen eigentlich den ganzen Tag? Statistiker sind dem auf den Grund gegangen.
Das Bundesamt für Strahlenschutz drängt darauf, dass bald nur Ärzte Tattoos entfernen dürfen. CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß befürchtet, dass die Reform die Hautarztpraxen völlig überlastet.
Die Europäische Kommission hat klargestellt, dass auch künftig Namen auf Klingelschildern oder Briefkästen erlaubt sind und nichts mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu tun haben.
Der australische Ärzteverband AMA hat die Regierung in Canberra aufgerufen, 80 zwangsweise auf Nauru untergebrachte Migrantenkinder von der Pazifikinsel zu holen.
Sie lassen sich für den 'Playboy' fotografieren oder treten bei 'Deutschland sucht den Superstar' auf - Transsexuelle verstecken sich nicht mehr wie früher.
Was zeichnet innovative Arzneimittelforschung aus? Eine Jury hat am Donnerstag entschieden, wer den Galenus-von-Pergamon-Preis 2018 erhält. Für beispielhaftes soziales Engagement wurde zudem der CharityAward verliehen.
Mit dem CharityAward zeichnet Springer Medizin Engagement von Menschen aus, die sich ehrenamtlich um hilfsbedürftige Menschen kümmern. In diesem Jahr ist u. a. ein spezieller Waschsalon gekürt worden.
Eine Ärztin, die zwangsweise von Australien auf der Insel Nauru untergebrachte Migranten behandelt hat, ist festgenommen worden, weil sie ein Migrantenkind bei der Behandlung fotografiert hatte.
Der Psychotraumatologe Gordon Krahl über die Folgen der Katastrophe von Ramstein für seine Disziplin und die Chancen, traumatisierten Patienten zu helfen, wieder zu einem beschwerdefreien Leben zurückzufinden.
Ob Mordfall Peggy oder Ötzi: Forensische Pollenanalytiker, sogenannte Palynologen, sind handverlesene Spezialisten. Ihr Beitrag zur Verbrechensbekämpfung ist aufwändig, dafür aber oft spektakulär.
Zusammenkünfte am Rande der Springer Medizin Gala 2018: Vor und nach dem offiziellen Programm hatten die Teilnehmer reichlich Zeit, sich zu vernetzen und die Möglichkeiten innovativer Ansätze für das Gesundheitswesen in lockerer Atmosphäre zu diskutieren.
Menschen schicken heutzutage nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Haustiere zum Therapeuten. Doch was sagt das über Herrchen und Frauchen aus? Viel, meint die Katzentherapeutin Birga Dexel.
Heute Abend ist es soweit: Im Rahmen einer feierlichen Gala werden wieder innovative Arzneimittel und hervorragende Grundlagenforscher mit dem Galenus-von-Pergamon-Preis ausgezeichnet. 13 Innovationen sind im Rennen.
Steigende Meere, vermehrte Wetterextreme – der Klimawandel treibt wohl den Preis des Gerstensafts hoch. Manche frohlocken dagegen, denn der Bierkonsum könnte zurückgehen. Doch wie kommt es überhaupt zum massiven Preisanstieg?