Blick in einen Haftraum im Haftkrankenhaus in der Justizvollzugsanstalt Leipzig: Zur Betreuung von Patienten müssen Gefängnisse häufig auf Honorarärzte zurückgreifen, die sich aber im Justizvollzug nicht so gut auskennen.

© Jan Woitas / dpa-Bildfunk / dpa

Tagung zum Thema Gefängnismedizin

Stellen für Gefängnisärzte bleiben oft unbesetzt

Ein älterer Mann sitzt an einem Esstisch, vor ihm steht ein Alexa-Gerät

© feliks szewczyk

Studie mit Künstlicher Intelligenz

Mit Alexa lässt sich Basalinsulin optimiert titrieren

Glosse

Die Duftmarke: Influencer

Eine Apothekerin hält einen Blister mit einem PrEP-Medikament in der Hand.

© Britta Pedersen / dpa-Zentralbild / ZB / picture alliance

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

PrEP-Versorgung: Punkt- oder Pyrrhussieg?

Smartphone mit Nachrichten-, Social Media- und Video-Apps

© Patrice Masante / MAXPPP / dpa / picture alliance

Studie zur Suche nach Gesundheitsinformationen

Gesundheitskompetenz in Frankreich: Wenn Dr. TikTok den Arzt ersetzt

In einer Studie aß ein Zwilling über einen Zeitraum von acht Wochen rein vegan, der andere ernährte sich omnivor. Wie wirkte sich dies auf kardiovaskuläre Risikomarker aus?

© puhhha / stock.adobe.com

Kardiovaskuläre Risikomarker

Vegane Ernährung verbessert Herzgesundheit in Zwillingsstudie

Sandy Skoglund, Germs are everywhere, 1984.

© Nicolas Fussler, Musées de Strasbourg

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Kunst in den Zeiten von Aids

Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“

Ein unscheinbarer Camper ohne Aufschrift steht im Rencks Park in Neumünster neben dem Stand des Café Jerusalem.

© Jörg Wohlfromm

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Aufsuchende Hilfe mit dem Aidsmobil

Eine Packung Ozempic

© Remko de Waal/ANP/picture alliance

Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“

Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv

Dickere graue Katze vor grünem Hintergrund

© Jasper W / stock.adobe.com

Dilemma mit dem Übergewicht

Dickes Stigma bei Adipositas und Diabetes