Sorgt sich um die Zukunft der Selbstverwaltung: KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Vertreterversammlung

KBV-Chef Gassen warnt Ampel vor zu vielen staatsnahen Regelungen

Der Linken-Abgeordnete Ronny Kretschmer spricht im Landtag in Potsdam.  Soeren Stache / dpa

© Soeren Stache / picture allianc

Gesundheitspolitischer Sprecher der Linksfraktion

Brandenburger Landtag: Vom Plenum zurück ans Pflegebett?

MFA oder Medizinstudium oder beides? Schüler überlegen sich viel, bevor sie über ihren Berufsweg entscheiden. Ein Schülerpraktikum – zum Beispiel in der Arztpraxis – kann dabei Orientierung geben.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

MFA-Nachwuchs

Bei einem Schülerpraktikum müssen Arztpraxen einiges beachten

Terminservice- und Versorgungsgesetz: Blankoverordnung für Physiotherapeuten

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

TSVG-Umsetzung

Ärztliche Aufgaben wuppen? Blankorezept auf steinigem Weg

Pflege braucht endlich gute Nachrichten

© Michaela Illian

Kommentar zum Barmer-Pflegereport

Pflege braucht endlich gute Nachrichten

Gute Versorgung im Alter? Das wird immer schwieriger, da bereits heute Pflege- und Assistenzkräfte in der stationären und ambulanten Versorgung fehlen. Gleichzeitig steigt aber der Bedarf an Pflegeleistungen.

© Florian Gaertner//photothek/picture alliance

Report vorgelegt

Barmer warnt vor einem prekären Pflegenotstand

Immen weniger Oberärzte wollen Chefarzt werden.

© Inka / stock.adobe.com

Karriereplanung

Chefarzt werden? Nein danke!

Sollen Apotheker gegen COVID-19 mitimpfen dürfen?

© Michaela Illian (li) | Sven Bratulic (re)

Pro & Contra

Sollen Apotheker gegen COVID-19 mitimpfen dürfen?

Mit Grippeimpfung kennt sich der ein oder andere Apotheker schon aus. Nun soll die Branche nach dem Willen der Länder-Gesundheitsminister auch bei der COVID-Prävention mitmachen.

© David Inderlied / dpa / picture alliance

„Mehr als einen Piks“

Corona-Impfen in Apotheken ist hoch umstritten

Pflegekräfte waren im Coronajahr 2020 überdurchschnittlich häufig krank geschrieben.

© Robin Utrecht / picture alliance

BKK-Gesundheitsreport

Corona trifft Beschäftigte in Pflege und Gesundheit hart

Bei aggressiven Patienten hilft nur Deeskalation: Dabei sollten die MFA ruhig, aber bestimmt Grenzen setzen.

© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

Tipps

Die richtige Kommunikation mit schwierigen Patienten

Eine Aufwertung des Pflegeberufs mahnen Wohlfahrtsverbände auch bei der kommenden Bundesregierung an.

© Hendrik Schmidt/dpa

„Nicht die Handlanger der Ärzte“

Freie Wohlfahrtsverbände: Stellenwert der Pflegekräfte erhöhen!

Der saarländische Landtag in Saarbrücken stellte am Montag die epidemische Lage fest. Das zieht an vielen Stellen eine Verschärfung der Corona-Regeln nach sich.

© BeckerBredel / picture alliance

COVID-Pandemie

Saarland schärft Corona-Regeln im Eilverfahren nach