Gesundheitswirtschaft

Gesundheitsausschuss: Vorsitz soll an CDU gehen

Die Digitalisierung stockt: Verbände wollen sie ins Rollen bringen – mit einem Zielbild.

© onlyyouqj / Getty Images / iStock

Gesundheitswirtschaft

Verbände fordern E-Health-Zielbild für Deutschland

Telematikinfrastruktur

Mehr als 600 Millionen Euro GKV-Mittel für gematik

Dankbar trotz des knappen Abstimmungsergebnisses: Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz verbeugt sich vor den Delegierten des SPD-Sonderparteitags in Bonn.

© SvenSimon/ dpa/ picture-alliance

Koalitionsverhandlungen am Start

SPD will "Ende der Zwei-Klassen-Medizin"

Wissenschaft

Milliroboter soll Arzneien minimalinvasiv befördern

Bilanz

Teleradiologieverbund expandiert

Klinikmanagement

Land greift Uniklinik zinslos unter die Arme

Kapitalmarkt

Biotechs schwimmen im Geld

In Teamarbeit mit Vertretern neuer Berufsbilder sollen Ärzte in der Schweiz künftig die Versorgung optimieren, so eine Studie.

© Shefkate/stock.adobe.com

Behandlungspfad 2030

Ärzte bald mit mehr Freiheiten in der Schweiz?

Medizintechnik

Vietnams MedTech-Bedarf bleibt hoch

Übernahme

Auch Celgene setzt jetzt voll auf CAR-T

Regierung

 TI wahrscheinlich erst der Anfang

Bildgebende Verfahren werden immer innovativer – das freut am Ende auch die Aktionäre der betreffenden Medizintechnikanbieter.

© sudok1/stock.adobe.com

Anlage

Operation Gesundheit – an der Börse meist mit guter Prognose

Der Datenaustausch über schnelles Internet würde in der Versorgung Zeitreserven heben.

© v.poth / stock.adobe.com

BMC-Kongress

Datenautobahn für Ärzte im Alltag alternativlos

Das BSG hat viele offene Fragen rund um den Versicherungsschutz in der Schule zu beantworten.

© nmann77 / stock.adobe.com

Unfallversicherung will nicht zahlen

Schulunfall oder Privatsache? Bundessozialgericht am Zuge

Gesundheitsbefragung

Senioren goutieren Versorgung