Studie

Dr. Google für 60 Prozent der Bevölkerung schon Alltag

Veröffentlicht:

HAMBURG. Sieben von zehn Deutschen sind der Überzeugung, dass Ärzte ihr Image als "Halbgötter in Weiß" längst verloren haben. Das geht aus der nach Firmenangaben bevölkerungsrepräsentativen Studie "Patienten-Radar 2018" im Auftrag von vitabook, einem Anbieter elektronischer Gesundheitsakten, hervor.

Der moderne Patient sei selbstbewusst geworden. "Stolze 60 Prozent sehen sich auf Augenhöhe mit ihren Ärzten, medizinische Befunde und Empfehlungen werden kritisch hinterfragt und diskutiert", heißt es. Statt blindem Vertrauen setzten die Deutschen auf ausführliche Informationen, zu denen gerne auch das Internet herangezogen werde – zwei Drittel der Befragten holten sich heute eine "Zweitmeinung" bei Dr. Google. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur vestibulären Migräne

Kollege: „Migräne kann auch ,nur‘ ein Schwindel sein“

Sie fragen – Experten antworten

Wie vorgehen bei der Grundimmunisierung von Erwachsenen?

Lesetipps
Eine Ärztin zeigt einem älteren Patienten etwas in seinem Impfpass.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Schwächere Immunantwort

Wie das Alter die Wirkung von Impfungen verändert

Silhouetten von Kinderköpfen

© smartboy10 / DigitalVision Vectors / Getty Images

Prädiabetes und Typ-2-Diabetes bei Kindern

Altersdiabetes – in jungen Jahren schon ein Problem

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung