Kliniken

Teils lange Suche nach Chef- und Oberärzten

Patientenbefragungen als Teil der Qualitätssicherung sind nicht unumstritten.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Patientenbefragungen

Sinnvolle Ergänzung für die Qualitätssicherung

Beim Qualitätsinstitut muss ärztlicher Sachverstand ausreichend eingebunden werden.

© Pilick

Deutscher Ärztetag

Kammern wollen beim Qualitätsinstitut mitreden

Qualität

Kirchliche Häuser wappnen sich

Kommentar zur Barrierefreiheit

Lohnende Investition

Rollstuhlfahrer gelangen nicht in jede Arztpraxis.

© Ilan Amith / fotolia.com

vdek beklagt

Zu viele Arztpraxen nicht barrierefrei

Mit dem neuen Dienstleistungs- und Facharztzentrum erhoffen sich die Kreiskliniken Altötting-Burghausen, die ambulanten und stationären Versorgungsangebote besser miteinander vernetzen zu können.

© erwino.com

Altötting

Facharztzentrum der Kreiskliniken eröffnet

BÄK-Präsident Montgomery hat ein düsteres Bild von den Zuständen in deutschen Krankenhäusern gezeichnet.

© Hauke-Christian Dittrich/dpa

Montgomery im Interview

"Viele Krankenhäuser sehen katastrophal aus"

Reform hin oder her: Die Zahl der Klinikbetten wird weiter sinken.

© broker / fotolia.com

Klinikreform

Vor den Gesprächen überwiegt die Skepsis

Vivantes

Tarifstreit spitzt sich zu

Henningsdorf

Oberhavel Kliniken bauen Notaufnahme aus

Aus dem Neuen Allgemeinen Krankenhaus (Aufnahme zwischen 1892 und 1901) wurde das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

© UKE

Hamburg

UKE feiert 125. Geburtstag

Charité

Europaweit erste Klinik mit mobilem CT