Elf Jahre hat Professor Karl Max Einhäupl die Geschicke der Berliner Charité geleitet. Nun hat er den Vorstandsvorsitz an Nachfolger Professor Heyo Kroemer übergeben.
Die Pflegepersonaluntergrenzen haben erheblichen Einfluss auf den Klinikalltag. Viele Krankenhäuser mussten schon einmal vorübergehend Betten sperren oder gar ganze Stationen, zeigt ein DKI-Zwischenbericht.
Ärzte und Wissenschaftler fordern, den kaufmännischen Krankenhausdirektoren das Heft des Handelns wieder aus der Hand zu winden. Eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft sei nötig.
Für eine Neubestimmung des Verhältnisses von Ärzten und anderen Gesundheitsberufen plädiert der neue Vorstandschef der Charité, Professor Heyo Kroemer, mit Blick auf den wachsenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen.
Die KBV möchte Integrierte Gesundheitszentren (IGZ) in Deutschland etablieren. Was IGZ sind und warum es sie braucht, erläutert KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister im Interview.
Fresenius expandiert im lateinamerikanischen Klinikgeschäft und übernimmt zwei Häuser in Kolumbien: die Clínica Las Vegas und die Clínica del Prado in der Millionenmetropole Medellín. Die beiden Einrichtungen verfügen laut Fresenius zusammen über etwa 300 Betten.
Die Verhandlungen zwischen den Kassen und den Kliniken über die Pflegepersonaluntergrenzen für 2020 sind gescheitert. Das Bundesgesundheitsministerium kündigt nun an, die Sache selbst zu regeln.
Die Luftzufuhr mittels High-Flow-Nasenkanüle kann vom Krankenhaus nicht als Beatmungszeit codiert werden. Sie kann auch bei Frühgeborenen nicht als „Entwöhnung“ in die Beatmungszeit eingerechnet werden, so aktuell das Bundessozialgericht.
Klinik-Betriebsräte können Einsicht in nicht anonymisierte Lohn- und Gehaltslisten verlangen. Dies ist notwendig, um die Einhaltung von Gesetzen und Tarifverträgen zu überwachen, wie das Bundesarbeitsgericht entschied.
Ein langfristig angelegtes Projekt zur Beatmungsentwöhnung erzielt mit einer multiprofessionellen Therapie gute Erfolge. Die Patienten schöpfen neue „Lebensluft“ – dabei wird ihnen einiges abverlangt.