Die Vertreterversammlung der KBV hat einstimmig eine Resolution ausdrücklich zum umfassenden Sicherstellungsauftrag verabschiedet. (Archivbild)

© Stephanie Pilick

Gerangel um Sicherstellungsauftrag

KBV-Vertreter setzen ein Zeichen

Transplantationsskandal

Eine Million Euro Entschädigung für Arzt

Arbeitgeber-Anreize

Lehrgänge stärken Personalstruktur

Elektronische Zeiterfassung ist oft bereits Usus. Dennoch sorgt ein EuGH-Urteil aus dem Mai weiter für Sorgenfalten

© picture alliance/PCS Systemtechnik/dpa

ifo-Umfrage

Arbeitszeiterfassung sorgt für Verunsicherung

Rheinland-Pfalz

Krankenhaus-Initiative gegen Kinder-Rausch

Pflegepersonal

Hamburgs Kliniken halten Untergrenzen ein

Feuerwehrleute und eine Notärztin kümmern sich nach einem Brand im Marien Hospital in Düsseldorf um die Verletzten. Bei dem Brand ist ein Mensch ums Leben gekommen.

© Sascha Rixkens/dpa

Klinikbrand in Düsseldorf

Ruf nach mehr Brandschutz in Kliniken

Einbettzimmer: Eine „wichtige erste Verteidigungslinie“ gegen pathogene Keime.

© Udo Kroener / stock.adobe.com

Nosokomiale Infektionen

Resistente Keime lieben Mehrbettzimmer

Nordrhein-Westfalen

Klinikplanung nach Bettenzahl adé

Wann ist eine Transfusion während einer Op wirklich nötig? Den vergleichsweise hohen Verbrauch an Blutkonserven in Deutschland hinterfragt der aktuelle Barmer Krankenhausreport.

© Mathias Ernert, Chirurgische Klinik Uni Heidelberg

Barmer Krankenhausreport

Weltmeister im Verbrauch von Blutkonserven

Die Berliner Krankenhausgesellschaft möchte eine doppelt so hohe Investitionsförderung für die Kliniken als im Haushalt vorgesehen.

© Siegfried Grassegger / imageBROKER / dpa

Offener Brief

Berliner Krankenhäuser fühlen sich unzureichend finanziert

Schlaganfallversorgung in der Neurologie. Auch dafür hat Gesundheitsminister Jens Spahn jetzt Pflegepersonaluntergrenzen festgelegt.

© michalke / imago

Personaluntergrenzen

Harte Attacken gegen die DKG

Infektiologie

Zertifikat für Uniklinikum Leipzig

Patientensicherheit

Kliniker sollen ein zweites Mal hinsehen

Lernkonzept

Pflege-Wissen auffrischen in einer Minute

Pflegekraft auf einem Zettel vor Geldmünzen: Wie viele Pflegekräfte sich Kliniken nach den strikten Vorgaben des Gesetzesgebers erlauben können, darüber gibt es Streit – auch wie viele der Markt überhaupt hergibt.

© Eigens / stock.adobe.com

Pflegepersonaluntergrenzen

Spahn plant neue Regelungen

Sachsens Krankenhäuser – im Bild das Universitätsklinikum Leipzig – sollten nach Expertenmeinung die gleiche Software nutzen, mit denen die Rettungsleitstellen im Freistaat die Einsätze koordinieren.

© Jan Woitas / dpa

Sachsen

Zum Verbandswechsel in die Klinik

Die Arztkosten gehören ebenfalls extra vergütet, betonte BDI-Präsident Prof. Hans Martin Hoffmeister (v.l.). Nach Ansicht von Dr. Ivo Grebe, 2. BDI-Vizepräsident, sollten Internisten stärker bei Hausarztthemen einbezogen werden. Und die 1. BDI-Vizepräsidentin Christine Neumann-Grutzeck forderte: Digitalisierung nicht ohne ärztlichen Sachverstand!

© Michaela Illian

BDI

Internisten fordern Arztuntergrenzen in Kliniken

Kommentar

Noch eine Untergrenze?

Branchenvergleich

Healthcare führt bei Frauenquote