Kommentar

Handhabe gegen die Hydra

Kommentar

Eine Phantom-Diskussion

Protest: Pflegekräfte in Berlin vor dem Bundesgesundheitsministerium.

© HL

Kosten unter der Lupe

Der GroKo-Plan: Teure Aufrüstung für die Pflege

Umfrage

Unsportliche fürchten Sportstudios

Norden

Mehr Vorsorgeangebote für Familien bei AOK Nordost

Rheinland-Pfalz

Niemeyer neue AOK-Chefin

Falscher Arzt

Klinik behält Vergütung eines Fake-Doktors

Pflegeleistungen

Pflegekasse muss zügig entscheiden

Psychotherapeuten beschweren sich

Kassen blockieren Psycho-Behandlung

Psychische Störungen sind der zweithäufigste Hospitalisierungsgrund.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Barmer Arztreport

Die Ängste der Akademiker

Hoffen auf eine bessere Versorgung im einkommensschwachen Stadtteil Billstedt-Horn: Dr. Dirk Heinrich, Antje Jonas, Alexander Fischer (von links).

© Dirk Schnack

Hamburg

Gesundheitskiosk entlastet Praxen

Arbeitsunfall-Urteil

Schreihälse sollen Tinnitus nicht verschuldet haben

28 Milliarden Euro soll die Gesamtreserve im Gesundheitssystem nun betragen.

© Chromorange / Ernst Weingartner

Krankenkassen

GKV-Reserve so hoch wie nie

IGeL- Monitor

Nutzen "unklar" für Licht gegen Pickel

Von 35 auf 18

Brandenburg mit stärkstem Rückgang bei Organspende

Klinikfinanzierung

Pflegefallpauschalen könnten DRG ergänzen

Stress im Studium? Auch Studenten als eher privilegierte Gruppe sind laut Arztreport 2018 von Depressionen betroffen, ältere Studierende häufiger als die jüngeren.

© BraunS / Getty Images / iStock

Arztreport 2018

38 Prozent mehr psychische Diagnosen bei jungen Erwachsenen