Der von der PKV proklamierte „neue Generationenvertrag für die Pflege“ fußt auf Eigenvorsorge durch Kapitaldeckung.

© pusteflower9024 / stock.adobe.com

Pflegeversicherung

PKV hofft auf Schwenk zu mehr Kapitaldeckung

Der Zusatzbeitrag könnte rechnerisch im kommenden Jahr auf bis zu 2,19 Prozent steigen – wenn der Bund nicht gegensteuert.

© picture alliance/ZB

Kassenfinanzen

Für die GKV kommt es knüppeldick

Der Bund nimmt „zum ersten Mal seit Jahrzehnten“ Milliarden in die Hand, um die Krankenhäuser zu modernisieren: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei der Debatte am Donnerstagabend im Bundestag.

© Flashpic / picture alliance

Debatte im Bundestag

Milliarden-Paket für Klinik-Digitalisierung sorgt für Streit

Herausforderungen für die künftige Nutzenbewertung

Hecken: Früh das Evidenzniveau neuer Wirkstoffe verbessern!

Erfolgsabhängige Erstattungsbeträge

GKV-Spitzenverband: Neue Preismodelle sind gefragt

Das AMNOG schlägt eine Brücke zwischen gesundheits- und industriepolitischen Zielen und sichert den Zugang von Patienten zu Innovationen.

© Aycatcher / stock.adobe.com

DAK-AMNOG-Report 2020

Zehn Jahre AMNOG – „Qualität auf höchstem Niveau“

Wie umgehen mit sehr teuren, innovativen Therapien? Überlegt wird, Aspekte der Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit der GKV-Versichertengemeinschaft in den Nutzenbewertungsprozess einzubeziehen.

© Scanrail / stock.adobe.com

Weiterentwicklung des AMNOG

Was tun mit Hochkosten-Therapien?

Die DRG können nur besser werden

© Michaela Illian

Kommentar zur Klinikfinanzierung

Die DRG können nur besser werden

Krankenhausfinanzierung und Fallpauschalensystem – hier sind neue Ideen gefragt.

© Have a nice day / stock.adobe.com

Krankenhausfinanzierung

Zukunft der DRG: Von der Menge zur Qualität

Müssen die Hoden bei einer Krebsbehandlung vollständig entfernt werden, besteht ein Anspruch auf Implantate.

© Mathias Ernert, Urologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim

Hodenkrebs

Anspruch auf Hodenimplantate nach Entfernung wegen Krebs

„Unangemessen“

AOK will Preise für PCR-Tests drücken

Dr. Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbands

© PKV-Verband

PKV-Verbandsdirektor im Interview

Neue GÖÄ: „Die Holschuld liegt bei der Politik!“

Gesprächsaufwand zur Erklärung digitaler Gesundheitsanwendungen sollen bei Privatpatienten laut aktueller Empfehlung der BÄK analog zur GOÄ-Nr. 76 (schriftlicher Diätplan) abgerechnet werden.

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

Im Interview

Neue Abrechnungsempfehlungen für private Telemedizin