Unter Druck: Die gesetzlichen Kassen haben zwar im ersten Halbjahr einen Überschuss verbucht, für 2021 sehen die Prognosen ohne einen höheren Bundeszuschuss aber düster aus.

© imago/imagebroker/theissen

Pandemie-Kosten

Kassen warnen vor Anstieg der Zusatzbeiträge

Pflegehaushalte

Zeitlich und psychisch stark belastet

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband
Wie pflegende Angehörige durch die Pandemie kommen

© Jochen Tack / AOK-Mediendienst

Ambulante Pflege

Wie pflegende Angehörige durch die Pandemie kommen

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband

Telemedizin-Projekt verlängert

Borkum: Der Augenarzt kommt via Datenleitung

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK Bundesverband
Wünschen ist ein Leichtes

© Springer Medizin

Kommentar zur Impfstoffbestellung

Wünschen ist ein Leichtes

Um Aufwendungen für Schutzkleidung und Hygienemaßnahmen auszugleichen, erhalten ambulant tätige Ärzte je Arzt-Patientenkontakt eine Extravergütung, betont die PKV.

© Jens Büttner / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Zahlen vorgelegt

PKV wehrt sich gegen Corona-Kritik

Gerade Pflegekräfte auf Intensivstationen wurden durch die Corona-Pandemie stark belastet.

© Vadim / stock.adobe.com

Update

Konzept vorgelegt

Weg zum Corona-Bonus für Klinik-Pflegekräfte geebnet

Die AOK Bremen/Bremerhaven erwartet Verluste durch den neuen RSA.

© Foto Huebner / dpa

Verluste erwartet

AOK Bremen fürchtet Nachteile durch neuen RSA

Weniger Neuzugänge als Abgänge verzeichnet die PKV seit Jahren in der Vollversicherung.

© vege / stock.adobe.com

Im achten Jahr in Folge

PKV verliert weiter Vollversicherte

Pflege zu Hause. Im Schnitt verbringen pflegende Angehörige achteinhalb Stunden pro Tag mit dieser Tätigkeit.

© pressmaster / stock.adobe.com

WIdO-Pflegereport

Jeder vierte pflegende Angehörige stark gestresst

Die Versorgung diabetischer Füße mit hydroaktiven Wundauflagen könnte nach dem GBA-Beschluss zur Verbandmitteldefinition demnächst einen Paradigmenwechsel erfahren. Hat der Beschluss beim Bundesgesundheitsministerium Bestand, fallen diese Produkte aus der Erstattungsfähigkeit.

© Heike Brauer / chromorange / picture alliance

Verbandmitteldefinition

GBA wegen Wundauflagen unter Beschuss

Rehabiliative Pflege, um schließlich wieder in die eigenen vier Wände zurückkehren zu können. Die AOK Rheinland-Hamburg fordert, der Gesetzgeber solle Anreize für „Reha vor Pflege“ schaffen.

© scully / imageBROKER / picture alliance

Modellprojekt zeigt Wirkung

AOK will mehr rehabilitative Ansätze in der Pflege

TK DocTour

Landarztleben schmackhaft gemacht

Patientendaten wirklich gut gesichert? Die KV Bayerns sieht beim Patienten-Datenschutz-Gesetz noch erheblichen Gesprächs- und Nachbesserungsbedarf.

© Maksim Kabakou / stock.adobe.com

Patientenrechte

KV Bayerns will das Patienten-Datenschutz-Gesetz nachbessern

Individuelle Versorgungsprogramme für jeden Patienten sind entscheidend für das Rating der Krankenversicherungen.

© nirutft / stock.adobe.com

Assekurata

Im PKV-Rating zählen auch Gesundheitsdienstleistungen

Im März und April hatten es die Notaufnahmen der Kliniken mit deutlich weniger Patienten mit Herzinfarkten, Schlaganfällen und psychischen Erkrankungen zu tun.

© Friso Gentsch / dpa / picture alliance

DAK-Analyse

„Corona-Delle“ bei Notfalleinweisungen in Kliniken