Kommentar – Tabakwerbeverbot

Von Argumenten eingeholt

Kommentar – Herzbericht

Luft nach oben

Wenn das Herz schwächelt: Trotz sinkender Mortalität bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor Todesursache Nummer 1

© Jörg Lantelme / stock.adobe.com

Herzbericht

15 Prozent weniger Tote durch Herzschwäche

Kann sich sehr hohe körperliche Aktivität gesundheitlich negativ auswirken?

© michaelheim / stock.adobe.com (Symbolbild)

Sportlich Aktive

Koronarkalk wohl kein Grund zur Sorge

Erklärvideos

Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder

Die Präsidenten des ersten Deutschen Krebsforschungskongresses Frederik Wenz (Deutsche Krebsgesellschaft, v.l.), Michael Baumann (Deutsches Krebsforschungszentrum) und Gerd Nettekoven (Deutsche Krebshilfe) mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek, die den Kongress eröffnete.

© Uwe Anspach/ DKFZ

Forschungskongress

Einschwören auf den Kampf gegen Krebs

Bettina Brennecke, Mitglied der Geschäftsleitung GSK Deutschland: „Es ist nicht einzusehen, dass wir in Deutschland preislich fünf Prozent unter einem europäischen Durchschnitt bleiben sollen.“

© Anja Wechsler

Exklusives Interview

„Impfen sollte einfacher werden“

Hamburg

Strenge Auflagen für Shisha-Bars

Notfälle bei Kindervergiftung

App-Plakat für die Praxis

Das Herz im Blick: Unter den Bundesbürgern gibt es offenbar immer mehr herzkranke.

© Androm / stock.adobe.com

Herzbericht 2018

Weniger Tote durch Herzkrankheiten

Aufklärungsaktion

„Gesünder unter 7“ startet am 4. April in Berlin

Markenbindung auch ohne Zigaretten: Werbung an einem Bahnhof im Jahr 2016.

© Karl-Heinz Hick/dpa

Union schwenkt um

Tabakwerbeverbot rückt näher