Mitunter ist es kurios – manche würden auch sagen: peinlich – wie politische Entscheidungen im Bundestag zustande kommen. Das Gezerre um ein umfassendes Werbeverbot für Tabakprodukte ist dafür ein Beleg. Die Unionsfraktion hat sich hier offenbar von Argumenten einholen lassen.
Todesursache Nummer 1 in Deutschland bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Spezialisten fordern daher zu Recht eine „Dekade gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen“, so wie sie vor einer Woche gegen den Krebs ausgerufen worden ist.
Die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauferkrankungen ist in Deutschland teils beachtlich zurückgegangen. Dennoch gibt es keinen Grund zur Entwarnung.
Bei sportlich sehr aktiven Menschen wie etwa Marathonläufern bildet sich meist mehr Kalk in den Koronargefäßen. Das hat jedoch keinen Einfluss auf ihr Sterblichkeitsrisiko, ergab eine neue Beobachtungsstudie.
Die AOK Plus erweitert ihr Info-Angebot für junge Eltern: Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) in Sachsen und Thüringen hat sie fünf Erklärvideos zur Ersten Hilfe für Babys und Kleinkinder entwickelt.
Was exzellente Forschung in Deutschland zum Kampf gegen Krebs beitragen kann, darüber tauschen sich aktuell Experten beim 1. Deutschen Krebsforschungskongress aus.
Im Hin und Her um den Impfstoffeinkauf der Kassen zeichnet sich eine Lösung ab. Prinzipiell kann die Industrie damit leben, wie Bettina Brennecke (GlaxoSmithKline) und Martin Fensch (Pfizer) im Interview durchblicken lassen.
Hamburg will Besucher von Shisha-Einrichtungen künftig per Gesetz vor gesundheitlichen Gefahren schützen. Geplant sind Vorgaben für technische Maßnahmen, die einer erhöhten Kohlenmonoxid-Konzentration entgegenwirken.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) stellt Praxen, Apotheken sowie Kinderbetreuungseinrichtungen Plakate und Karten zur Verfügung, um auf die BfR-App „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ aufmerksam zu machen.
In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen - dennoch bleiben diese Haupt-Todesursache. Bestimmte Herzkrankheiten nahmen besonders zu, wie aus dem neuen Herzbericht hervorgeht.
Die von Sanofi initiierte Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ startet ins 15. Jahr. Für Besucher gibt es ausführliche Informationen und einen Risiko-Check.
Als einziges Land in der EU erlaubt Deutschland noch die Außenwerbung für Tabakwaren. Die Union im Bundestag hat weitergehende Verbote bisher blockiert. Dabei ist die Wirkung von Werbung gerade auf Jugendliche gut belegt.