Der Bundesfinanzhof eine Besteuerung von Laborleistungen ab.

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

Bundesfinanzhof

Laborleistungen sollen umsatzsteuerfrei sein

Landessozialgericht NRW

Kasse muss nicht für Zolgensma® zahlen

Früherkennung

Screening auf Bauchaortenaneurysmen im EBM angepasst

Einkommenssteuererklärung: 15 Monate nach Ablauf des Kalenderjahres, für das die Steuer festgesetzt wird, beginnt die Verzinsung der Steuernachforderung. Der Zinssatz beträgt 0,5 Prozent monatlich.

© M. Schuppich / stock.adobe.com

Einkommensteuererklärung

Wie die Steuer zur Zinsfalle werden kann

Heidelberger Bluttest-Affäre

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

181.000 Patentanmeldungen verzeichnete das Europäische Patentamt in München 2019 – ein Allzeithoch.

© Hans Lippert / imageBROKER / picture alliance

Patentanmeldungen

MedTech verliert Pole-Position

Krankenfahrten-Urteil

Fahrdienst darf MRSA-Patienten befördern

Linke kritisieren Führerscheinentzug

Schikane gegen Cannabiskonsumenten?

Asperger-Syndrom und ADHS

Minderjähriger darf Merkzeichen „B“ bekommen

Europäisches Notifizierungsverfahren

Klöckner legt Verordnung für Nutri-Score vor

Bundestag

FDP will Eizellspende legalisieren

Brustkrebspatientinnen müssen Asymmetrien nach einem Defekt in einem Implantat nicht hinnehmen – aus medizinischen Gründen.

© Lars Zahner / stock.adobe.com

Brustkrebs-Patientinnen

Anspruch auf paarige Brust-Rekonstruktion

Wirtschaftlichkeitsprüfung

KV Hessen kritisiert Kassenschreiben