Hessen

Ermittlungen nach Tod von Kleinkind bei Op

Der Transport von Schwerverletzten kann ein belastender Einsatz für Rettungssanitäter sein – und sogar zu einer Posttraumatischen Belastungsstörung führen.

© Frank Leonhardt/dpa

Bundessozialgericht

PTBS – bald Berufskrankheit bei Rettungssanitätern?

Die Vertreter der der Bundesländer stimmen in der Länderkammer über
eine Verordnung zur Rückgabe von Rechten an Geimpfte und Corona-Genesene ab.

© Wolfgang Kumm/dpa

Erleichterungen beschlossen

Bundesrat macht Weg für Corona-Geimpfte und -Genesene frei

Auf Verlangen eines gekündigten Mitarbeiters muss der Arbeitgeber gewisse, über ihn gespeicherte Daten in Kopie aushändigen. Das bestätigte jetzt auch das Bundesarbeitsgericht.

© BillionPhotos.com/stock.adobe.com

Urteil

Ansprüche gekündigter Mitarbeiter auf Daten sind begrenzt

Cyberkriminelle haben es in jüngster Vergangenheit auch immer öfter auf das Gesundheitswesen abgesehen. Die EU will mit einer verschärften Richtlinie für Unternehmen gegensteuern.

© ValeryBrozhinsky / Getty Images / iStock

EU-Kommission

MedTech und Pharma bald Kritische Infrastrukturen?

Maskenpflicht: Kann ein Mitarbeiter keinen Mundschutz tragen, sollte er ins Homeoffice – oder kann als arbeitsunfähig definiert sein.

© fotogestoeber/stock.adobe.com

Arbeitsrecht und Mundschutz

Arbeitgeber kann Corona-Maskenpflicht anordnen

OVG Berlin

Corona-Einschränkungen im Klinikbetrieb sind rechtens

Gesundheitsminister Jens Spahn will mit einem erprobten Manöver Teile seiner geplanten Pflegereform auf den Weg bringen.

© Wolfgang Kumm/dpa

Gehälter und Eigenanteile

Spahn hängt Teile der Pflegereform an aktuelles Gesetzespaket

Thüringen

Linke fordern Long-COVID-Register

Abends mit einem Patienten via Handynummer aus der Praxis-EDV noch einen privaten Chat starten? Das kann teuer werden. (Symbolbild mit Fotomodell)

© kasto / stock.adobe.com

Im Chat mit Patienten

Datenschutz: Verliebte Arzthelferin muss Bußgeld zahlen

Das geplante Krebsregister-Gesetz soll klinische und epidemiologische Daten aus den Krebsregistern der Länder zusammenführen.

© Marco2811 / stock.adobe.com

Anhörung zum Krebsregister-Gesetz

Ärzte fordern „digitale Zwillinge“ für Tumorbehandlung

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will ein „Pflege-Tariftreue-Gesetz“ idealerweise bis Sommer verabschiedet sehen.

© Magdalena Tröndle/dpa

Streit um Tarifgesetz

SPD wirft Spahn Mogelpackung bei Pflegegehältern vor

Verdacht auf Titelmissbrauch und Körperverletzung

Falscher Arzt in Leipzig? Ermittlungen laufen