Erstbescheinigung bei Arbeitsunfähigkeit: Wird statt einer F-Diagnose eine R-Diagnose gewählt, ist gemäß Richtlinie zunächst nur eine Dauer der AU für sieben Tage erlaubt.

© picture alliance / Bildagentur-online/McPhoto

BAG-Urteil

AU bei Kündigung: Darauf sollten Hausärzte achten

„Wenn eine Impfpflicht nicht gewollt ist – und ich will sie auch nicht –, dann gibt es politisch nur eine Alternative: Die Aufhebung aller staatlich veranlassten Restriktionen“: KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister.

© Stepanie Pilick / Springer Medizin Verlag

Vertreterversammlung

KBV-Vorstand fordert: Alle staatlichen Corona-Maßnahmen aufheben!

Die Bundespolizei darf Bewerber mit Laktoseintoleranz abweisen, entschied das Verwaltungsgericht Düsseldorf.

© thiago / stock.adobe.com

Recht

Kein Polizeidienst mit Laktoseintoleranz

Mahngebühren sind umsatzsteuerpflichtig – die Gebühr für die Vorfinanzierung des ärztlichen Privathonorars nicht, entschied das Finanzgericht Düsseldorf.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Urteil

Keine Umsatzsteuer auf Gebühr für Honorar-Vorauszahlung

„Neue Eskalationsstufe“

Brandanschlag auf Corona-Impfzentrum in Sachsen

Falsches Beim amputiert? Derart schwerwiegende Behandlungsfehler sollten aus Sicht der TK künftig in einem bundesweiten Register erfasst werden (Symbolbild).

© JUZO / OKAPIA KG, Germany / picture alliance (Symbolbild)

TK-Befragung

Jeder Dritte fürchtet sich vor Behandlungsfehlern in der Arztpraxis

Teilnehmer einer Sitzung des Bundesrats stimmen über Anträge ab. Am Freitag entscheidet die Länderkammer, ob sie einen Gesetzesantrag auf Aufhebung des Paragrafen 219a Strafgesetzbuch unterstützt.

© Wolfgang Kumm / dpa

Werbeverbot für Abbrüche

Bundesrat muss beim Paragrafen 219a Farbe bekennen

Sexuelle Belästigung im medizinischen Bereich betrifft oftmals Frauen – aber auch zahlreiche Männer.

© [M] Ärztin: Aaron Amat / stock.adobe.com | Hintergrund: Lorelyn Medina / stock.adobe.com

Sexuelle Übergriffe

Werden MFA sexuell belästigt, steht der Praxisinhaber in der Pflicht

Bald Ebbe im Labor? Der neue europäische Rechtsrahmen für In-vitro-Diagnotika könnte vielen Altprodukten kurzfristig zum Verhängnis werden.

© luchshen / stock.adobe.com

Neue EU-Verordnung

Industrie warnt vor Ausfall wichtiger Labordiagnostika

Sind Patientendaten in der Cloud verschlüsselt gespeichert, können auch ausländische Ermittlungsbehörden damit erst einmal nichts anfangen.

© kran77 - stock.adobe.com

IT-Rechtler gibt Tipps

So schützen Ärzte Patientendaten in der Cloud