Geld muss Versorgung folgen

© Michaela Illian

Kommentar

Geld muss Versorgung folgen

Mitteldeutsches Kompetenznetz MKSE

Seltene Erkrankungen: Spahn lobt Vernetzung

Hypoglyämien bei Typ-2-Diabetikern besser im Blick behalten - lautet eine Forderung des IQWiG. Denn dieser erhöhen vor allem bei älteren und gebrechlichen Patienten das Sturzrisiko.

© Alexander Raths / Fotolia

DMP Typ-2-Diabetes

IQWiG sieht großen Änderungsbedarf

Bayern

Grünes Licht für Landarztquote

Quelle der Angst: Für Patienten mit Demenz kann bereits eine schwarze Fußmatte vor der Zimmertür Agitiertheit auslösen.

© sv_production / stock.adobe.com

Demenz-Patienten

Wenn die Fußmattenfarbe Panik auslöst

Immer höhere COPD-Prävalenz: Männer sind häufiger betroffen als Frauen.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Deutschland

COPD auf dem Vormarsch

Fallpauschalen fehl am Platz

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur Kindermedizin

Fallpauschalen fehl am Platz

Klinikpatienten mit Nebendiagnose Diabetes fehlen im RKI-Bericht, kritisiert die  Deutsche Diabetes Gesellschaft.

© NemanjaZs / Getty Images / Thinkstock

Update

DDG kritisiert RKI

„Jeder siebte Klinik-Patient hat Diabetes“

Neuerkrankungen und Sterbefälle

Krebsregister für Schleswig-Holstein

Der Anteil der Frauen unter den Medizinstudierenden in Deutschland lag im Jahr 2018 bei 62 Prozent.

© nd3000 / stock.adobe.com

Ärztemangel

So viele Medizinstudierende wie nie

Adenau

Fehlende Ärzte gefährden Klinikbetrieb

Schatten im Kreißsaal

© Michaela Illian

Kommentar zur Hebammenversorgung

Schatten im Kreißsaal