Glosse

Die Duftmarke: Teilkollektiv

Veröffentlicht:

Tonometrie zur Glaukomvorsorge, Hyaluronsäure-Injektion bei Knie-Arthrose oder professionelle Zahnreinigung? Klasse, aber bloß nicht auf Kasse! Dem G-BA fehlt die Evidenz, daher keine Kassen-Pertinenz? Dazu Radio Eriwan: Im Prinzip ja ...

Bleibt die Grundsatzfrage: Gesundheit? Ja, bitte! Im Kollektiv? Wie primitiv! Individuell? Wie originell! Selbstzahler? Klingt nach Privileg für Penunzen-Prahler! „Gott im Himmel!“, dachte wohl Dr. Lothar Krimmel. Und kreierte 1997 die IGeL – aber der Kassen-MDS hielt ihm vor den IGeL-Monitor-Spiegel.

Verkehrte Welt? Die Kassenphalanx bricht. Satzungsleistung und Selektivvertrag – das Individuelle plötzlich im Teilkollektiv wieder lag ... Happy Birthday, IGeL!

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Kracher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
EKG, das Vorhofflimmern zeigt.

© Susmit / stock.adobe.com

Vergleich mit symptomatischer Erkrankung

Vorhofflimmern ohne Beschwerden offenbar nicht harmloser

Puzzle eines Gehirnes und eines Kopfes zum Thema Demenz und Alzheimer

© designer491 / Getty Images / iStock

Systematischer Review

Welche Medikamente das Risiko für Demenz beeinflussen könnten