Verband hält an Pechstein-Sperre fest

Veröffentlicht:

LAUSANNE (dpa). Die Internationale Eislauf-Union ISU geht weiter von Blut-Doping im Fall Claudia Pechstein aus. Mit Nachdruck hat der Verband die Zwei-Jahres-Sperre für die deutsche Eisschnelllauf-Olympiasiegerin unterstrichen. In ihrer ersten öffentlichen Erklärung bestritt die ISU am Dienstag, dass die Blut-Anomalie Pechsteins der Grund für die erhöhten Retikulozytenwerte gewesen sein könnte. Deutsche Hämatologen hatten bei ihr die Blutkrankheit hereditäre Sphärozytose diagnostiziert.

Lesen Sie dazu auch: Hexenjagd im Dopingsumpf Blutprofile jetzt im Visier der Dopingfahnder Claudia Pechstein stellt Eilantrag beim Ad-hoc-Gericht Fall Pechstein: Das Unbehagen bleibt Claudia Pechstein: Sperre zum Zweiten Opfer oder Täterin? Der Dopingverdacht gegen Claudia Pechstein ist medizinisch komplex

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar