„EvidenzUpdate“-Podcast

Steroide – Wirkstoffe zwischen Zaubermittel und Teufelszeug

Euphorie über Dexamethason bei COVID-19 – und wie hoch darf die Prednison-Dosis bei Patienten mit rheumatoider Arthritis sein? Ein „EvidenzUpdate“ – nicht nur – über Glukokortikoide.

Prof. Dr. med. Martin SchererVon Prof. Dr. med. Martin Scherer und Denis NößlerDenis Nößler Veröffentlicht:
Steroide – Wirkstoffe zwischen Zaubermittel und Teufelszeug

© Scherer: Dirk Schnack

Auch die Coronavirus-Pandemie haben Steroide eine neue Aufmerksamkeit erhalten: Die Europäische Arzneimittelagentur EMA empfiehlt den Einsatz von Dexamethason bei schweren und beatmungspflichtigen COVID-19-Verläufen. Intensivmediziner äußern sich geradezu euphorisch über die ersten Daten aus den Zulassungsstudien, darunter ganz maßgeblich die RECOVERY-Studie.

Ohnehin gelten Glukokortikoide manchen als „Zaubermittel“, haben sie doch ein breites Indikationsspektrum. Aber auch Nebenwirkungen, etwa ein erhöhtes Infektionsrisiko. Das steigt nicht nur bei hohen Steroid-Dosen oder eine Langzeittherapie, sondern schon bei der kurzfristigen Stoßtherapie. Und eine neue Studie bei Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis (RA) zeigt: Selbst eine geringe Prednison-Dosis lässt das Infektrisiko steigen.

Wie es um diese Dosis-Wirkungsbeziehung steht, darüber sprechen wir in dieser Episode vom „EvidenzUpdate“. Und darüber, was das für die klinische Praxis und therapeutische Entscheidungen bedeutet. (Dauer: 18:01 Minuten)

Quellen:

Das könnte Sie auch interessieren
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Maximale Vitamin-C-Blutspiegel nach oraler (blau) und parenteraler (orange) Tagesdosis-Gabe.

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Infusion

Parenterale Gabe erzielt hohe Plasmakonzentrationen an Vitamin C

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: sPGA-Ansprechen über zwei Jahre

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

Psoriasis-Therapie bei Kindern und Erwachsenen

PDE-4-Hemmer: erste orale Systemtherapie für Kinder − auch bei besonderen Manifestationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Amgen GmbH, München
CRP-Wert-unabhängig therapieren mit Ixekizumab

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Axiale Spondyloarthritis (axSpA)

CRP-Wert-unabhängig therapieren mit Ixekizumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg v. d. H.
Abb. 1: Weniger als 50% der Systemtherapie-geeigneten Patientinnen und Patienten werden auch eine Systemtherapie beginnen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [15]

Atopische Dermatitis

Optimale Krankheitskontrolle mit der richtigen Behandlung für höhere Patientenzufriedenheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie Deutschland GmbH und Co. KG, Wiesbaden
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Lesetipps
Eine ausgestreckte Hand mit Schuppenflechte

© fusssergei / stock.adobe.com

Systemerkrankungen

Schuppenflechte geht aufs Herz – aber warum eigentlich?