Prävention

Uniklinik Frankfurt: „Dringende Empfehlung“ zum Masketragen für alle klinischen Mitarbeiter

Veröffentlicht:
In der Uniklinik Frankfurt wird klinischen Mitarbeitern wieder empfohlen, Masken zu tragen.

In der Uniklinik Frankfurt wird klinischen Mitarbeitern wieder empfohlen, Masken zu tragen.

© Christian Horz / stock.adobe.com

Frankfurt/Main. Das Frankfurter Universitätsklinikum setzt im Herbst wieder auf Masken. Allen klinischen Mitarbeitern werde ein Mund-Nasen-Schutz dringend empfohlen, sagte der Ärztliche Direktor, Professor Jürgen Graf. Die Regelung soll zunächst bis zu den Herbstferien gelten, danach will man den Nutzen evaluieren.

„Das ist keine spezifische Maßnahme wegen Corona“, sagte Graf. „Es ist eine Präventionsmaßnahme zum generellen Schutz vor saisonalen Infektionskrankheiten in einer Zeit mit häufigen Infektionen.“ Hauptziel sei, „dass wir angesichts der angespannten Personalsituation arbeitsfähig bleiben“.

In anderen Krankenhäusern werde das Thema unterschiedlich gehandhabt, berichtete Graf. Die Kliniken, die auf Masken verzichten, begründeten das mit Widerständen beim Personal. Die „dringende Empfehlung“ für das Universitätsklinikum begründete Graf auch damit, dass dort besonders viele schwer kranke Patienten behandelt werden. (dpa/lhe)

Mehr zum Thema

Urteil Oberverwaltungsgericht Koblenz

Kampf gegen Spielsucht rechtfertigt unterschiedliche Regeln

Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht