Leipzig

Unterstützung für gestresste Eltern

Postnataler Stress bei den Eltern: Damit den Betroffenen schnell geholfen werden kann, wurde in Sachsen jetzt eine zweite Anlaufstelle gegründet.

Veröffentlicht:

LEIPZIG (tt). In Sachsen gibt es eine zweite große Anlaufstelle für Eltern, die psychischen Stress durch die Geburt eines Kindes erfahren und ärztliche Unterstützung brauchen.

In Leipzig wurde am Park-Krankenhaus das "Kompetenzzentrum für frühe Interaktionsstörungen" eröffnet. Dort erhalten Eltern Hilfe, die "durch das Verhalten und die Signale ihrer Babys oder Kleinkinder verunsichert oder gestresst sind".

Das Kompetenzzentrum ist an die Institutsambulanz mit angeschlossener Tagesklinik angegliedert, so sei "eine fachgerechte Diagnostik und Therapie" möglich.

Bereits vor gut zwei Jahren wurde in Dresden ein vergleichbares, wenn auch umfassenderes Projekt gestartet: Beim Projekt "Psychisch Gesund Für Zwei" arbeiten die Kliniken für Psychotherapie und Psychosomatik sowie Psychiatrie und Psychotherapie des Uniklinikums Dresden zusammen.

Betreut werden Frauen, die während oder nach der Schwangerschaft psychisch belastet sind. Ende des Jahres läuft die Modellphase aus.

Das neue Angebot in Leipzig passe sich in das "Rahmenkonzept für Frühe Hilfen" im Freistaat ein, das gegenwärtig zur Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes umgesetzt werde, erklärte Landesgesundheitsministerin Christine Clauß (CDU).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Telemedizin und Vorsorge

Mobil Krankenkasse bietet Männern PSA-Test zur Selbstanwendung

Prävention mit Langzeitwirkung

Typ-2-Diabetes lässt sich um Jahre hinausschieben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann