Ärzte setzen sich ein für Krebsprävention

GÖTTINGEN (maw). Mit einem offenen Brief propagieren vier Ärzte in Göttingen aktiv die Krebsvorsorge. Der Brief ist die empörte Antwort auf einen Artikel des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", der den Sinn von Präventionsmaßnahmen in Zweifel zog (wir berichteten).

Veröffentlicht:

In der Ausgabe 17/2009 vom 20. April ließen die Spiegel-Autoren kein gutes Haar an der Krebsvorsorge. In ihrem offenen Brief, der auch im Internet zum Download bereitsteht, weisen die vier Verfasser - eine Gynäkologin, ein Dermatologe, ein Urologe und ein Internist - nachdrücklich auf das tatsächliche Früherkennungspotenzial der Krebsprävention hin.

Die Göttinger Ärzte, die Mitglieder im Verein "Ärzte für ambulante Prävention und Rehabilitation" sind, kritisieren vor allem die einseitige Beleuchtung der Präventionsgegner. "Den hohen Qualitätsstandard der aktuellen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen abzuqualifizieren, indem die Datenlage früherer Jahre ins Feld geführt wird, entspricht vielleicht der Denkweise einer praxisfernen Schreibtischmedizin, aber nicht der täglichen Realität in Klinik und Praxis", heißt es in dem offenen Brief zu der Präventionskritik im "Spiegel".

Der offene Brief als Download: http://praevention-goettingen.de/images/Spiegel/stellungnahme_spiegelartikel.pdf

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung