Arbeitgeber fordern Senkung des Rentenbeitrags

OSNABRÜCK (dpa). Die Arbeitgeber haben von der Bundesregierung Entlastungen für Bürger und Unternehmen bei den Rentenbeiträgen gefordert.

Veröffentlicht:

"Wenn sich die Konjunktur weiter positiv entwickelt, ist bereits zum 1. Januar 2012 eine geringfügige Senkung des Rentenbeitragssatzes möglich", sagte Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Nach Hundts Worten könnten die Beiträge 2013 auf unter 19,5 Prozent gesenkt werden. Aktuell liegt der Satz bei 19,9 Prozent, den Arbeitnehmer und -geber zu gleichen Teilen zahlen.

Die Rentenversicherung nehme mehr ein als bei der letzten Schätzung prognostiziert, so Hundt. Daher gebe es Spielraum, "um Wirtschaft und Arbeitnehmer zu entlasten". Dies entspreche dem Versprechen "Mehr Netto vom Brutto" der Koalition.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt