Aus Ärzten werden Informatiker

KÖLN (akr). Im November startet das 16. berufsbegleitende Seminar des mibeg-Instituts Medizin, bei dem Ärzte ihre E-Health-Kompetenz erweitern können.

Veröffentlicht:

Die Ärztekammer Nordrhein ist Kooperationspartner der Weiterbildung. Ärzte können durch die Teilnahme die Zusatzbezeichnung "Medizinische Informatik" erwerben.

Auf dem Seminarplan stehen Themen wie mobile Krankenhausinformationssysteme auf dem iPad. "Aktuelle Themen aus dem E-Health-Bereich sind Bestandteil des Curriculums und werden mit den Inhalten der Weiterbildung verknüpft", teilt das Institut mit.

Bislang haben über 200 Absolventen die Zusatzbezeichnung "Medizinische Informatik" erhalten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag