Brandenburg

Bundeskanzlerin weiht Takeda-Neubau ein

Veröffentlicht:
Bundeskanzlerin Angela Merkel (Bild Mitte) beim Scherenschnitt zur Neubaueinweihung.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (Bild Mitte) beim Scherenschnitt zur Neubaueinweihung.

© Takeda

ORANIENBURG: Die Kanzlerin bei Takeda: Am Freitag eröffnete Angela Merkel zusammen mit dem japanischen Botschafter in Deutschland, Takeshi Yagi, ein neues Produktionsgebäude am Standort Oranienburg. Rund 100 Millionen Euro seien in das mittlerweile dritte Produktionsmodul sowie in den Ausbau des Hochregallagers geflossen, heißt es. Das Land Brandenburg beteiligte sich mit 23 Millionen Euro. Durch die Kapazitätserweiterung würden 180 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen. Ebenfalls rund 100 Millionen Euro werden den Angaben zufolge derzeit in Singen am Bodensee, dem zweiten deutschen Takeda-Werk, verbaut. Dort entsteht ein neues Gebäude zur Impfstoffproduktion. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus