Naturheilkunde

Datenbank fokussiert Naturmedizin

Die Online-Plattform www.naturheilkunde.de informiert über Angebote aus der Naturmedizin - und bietet Praxen an, sich Patienten zu präsentieren.

Veröffentlicht:

GIESSEN. Niedergelassenen Ärzten und Heilpraktikern, die naturmedizinische Verfahren im Behandlungsportfolio haben, bietet der Gießener Phytopharmaka-Anbieter Pascoe Naturmedizin nun eine Online-Plattform, um bei potenziellen Patienten auf die eigene Praxis aufmerksam zu machen.

Mit rund 8000 registrierten Experten sei mit der Plattform www.naturheilkunde.de eine der größten Online-Datenbanken Deutschlands zur Naturmedizin gestartet.

Der Vorteil für Ärzte und Heilpraktiker: Praxisschwerpunkte, Kontaktdaten und der Standort ließen sich optimal präsentieren und das Praxisprofil pflegen. Zusätzlich wirbt Pascoe mit dem Vorteil für die Website, dass Praxen - wenn sie dies wünschten - Patienten auch eine Online-Terminvereinbarung direkt auf der Website ermöglichen könnten.

Damit lägen sie im Trend - vor allem bei internetaffinen Patienten. Denn, wie eine online-repräsentative Umfrage unter Internetnutzern jüngst ergeben hat, haben bereits 29 Prozent der Deutschen, die im Web aktiv sind, mindestens einen Haus- oder Facharzttermin online vereinbart (wir berichteten).

Von ab- und ausleitende Verfahren über Magnetfeld-Therapie oder die Vitamin-C-Infusionstherapie bis hin zur Wirbelsäulentherapie nach Dorn finden Besucher der Website - und damit potenzielle Selbstzahler - Informationen zu einem bunten Strauß an naturheilkundlichen Therapieangeboten.

Vice versa bietet die Plattform auch die Möglichkeit der indikationsgestützten Suche nach Therapieoptionen - zum Beispiel zu depressiver Verstimmung und Burn-out, Infektanfälligkeit, Stress, Nervosität und unruhigem Schlaf, aber auch zu Menstruationsbeschwerden. Einen gesonderten Schwerpunkt setzt die Website auf die Vitamin-C-Infusionstherapie. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren