Hessen

Dialyseanbieter KfH expandiert in Hessen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG/MAINTAL. Das KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation hat sich vergrößert. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde zum Jahreswechsel das bisherige hessische Dialysezentrum Dr. Tillmann Fay als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) KfH-Gesundheitszentrum Maintal in Betrieb genommen.

Im KfH-Verbund gibt es nach eigenen Angaben aktuell neben 202 KfH-Nierenzentren zusätzlich auch 21 MVZ in Trägerschaft des KfH bzw. der KfH MVZ gemeinnützige GmbH.

Es sei nicht auszuschließen, dass das KfH auch weitere Zukäufe tätigen werde, sofern die Integration neuer Standorte in das bundesweite Netzwerk sinnvoll und finanziell vertretbar sei, so KfH-Vorstandvorsitzender Dieter Bach. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird