Medizintechnik

Innovationspreis geht an Greifswalder Plasma-Tüftler

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Das Greifswalder Start-up Coldplasmatech ist unter den Gewinnern des Deutschen Innovationspreises 2018.

Die Jungunternehmer reüssierten in der Kategorie Start-ups mit ihrer innovativen Gerätelösung, die mit kaltem Plasma die Heilung von chronischen offenen Wunden beschleunigen soll.

Mit dem neu entwickelten Medizingerät sind laut Ausrichter auch großflächigere Behandlungen möglich, die Lösung arbeite dabei nahezu von selbst: Eine Wundauflage aus Silikon, so groß wie ein Blatt Papier, werde auf die Wunde aufgelegt und strahle per Knopfdruck kaltes Plasma ab.

Der 2009 ins Leben gerufene Deutsche Innovationpreis ist eine Initiative von Accenture, Daimler, EnBW und der "WirtschaftsWoche". (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?