Infektionskrankheiten
Janssen arbeitet an Impfstoff gegen Coronavirus
Der US-Konzern Johnson & Johnson kündigt einen Corona-Impfstoff an. Das Entwicklungsprojekt sei kürzlich gestartet.
Veröffentlicht:New Brunswick. Janssen Pharmaceuticals, die Pharmasparte des US-Konsumgüter- und Healthcare-Konzerns Johnson & Johnson, will sich gleich mehrfach bei der Bekämpfung der Corona-Epidemie engagieren.
Vor zwei Wochen habe man begonnen, einen Impfstoff gegen das Virus zu entwickeln, teilte Forschungsvorstand Dr. Paul Stoffels in einem Interview mit dem US-Sender CNBC mit.
Er sei „sehr zuversichtlich“, in den kommenden Monaten einen fertigen Impfstoffkandidaten präsentieren zu können, so Stoffels. Allerdings könne es bis zu einem Jahr dauern, bis die Vakzine marktreif ist.
Das Projekt fuße auf der gleichen Technologie, wie Janssens experimenteller Ebola-Impfstoff, der aktuell im Kongo sowie in Ruanda eingesetzt werde.
Screening antiviraler Wirkstoffe
Darüber hinaus will Janssen den Angaben zufolge Bibliotheken antiviraler Wirkstoffe auf potenzielle Aktivität gegen 2019-nCoV hin screenen, auch in Kooperationen mit Dritten.
Zusätzlich habe das Unternehmen mehreren chinesischen Kliniken auf deren Anforderung hin 350 Packungen seiner HIV-Kombi Prezcobix® (Darunavir/Cobicistat) zu Forschungszwecken gespendet.
Würden weitere Spenden gewünscht, werde man dem nachkommen. Janssen sei offen für jegliche Zusammenarbeit mit Behörden und Gesundheitseinrichtungen, die Unterstützung in ihren Anstrengungen gegen das Coronavirus benötigten. (cw)