Baden-Württemberg

KV unterstützt PJ'ler mit 595 Euro pro Monat

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die KV Baden-Württemberg will, wie bereits fast alle anderen KVen, das Wahltertial Allgemeinmedizin von PJ'lern in akkreditierten Lehrpraxen fördern. KV-Vorstand Dr. Johannes Fechner stellte bei der jüngsten Vertreterversammlung in Stuttgart den Delegierten das Vorhaben vor.

Die PJ'ler sollen 595 Euro im Monat erhalten, bei Ableistung des gesamten Tertials wären dies 2380 Euro. Eingestellt werden sollen in den Haushalt 2017 dafür 238.000 Euro, das entspricht der Förderung von 100 Studierenden.

Im laufenden Haushalt sind dafür bereits 119.000 Euro vorgesehen. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztliche Versorgung

KV Nordrhein sieht Erfolge in der Nachwuchsgewinnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Schlaganfallrisiko

Vorhofflimmern: Geht‘s nach Ablation auch ohne Antikoagulation?

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel