Ärztekammer Nordrhein

„Klebeeffekt der Förderung wirkt bereits!“

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Arbeit des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin in Nordrhein kommt offenbar an. Nach Angaben der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) haben die Veranstaltungen des Zentrums in den vergangenen zwölf Monaten rund 250 Teilnehmer gezählt. Das Seminar- und Mentoringangebot richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung Allgemeinmedizin.

Das Kompetenzzentrum wird von den fünf medizinischen Fakultäten in Nordrhein, der ÄKNo, der KV Nordrhein und der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen getragen. Kooperationspartner sind der Hausärzteverband Nordrhein und die Junge Allgemeinmedizin Deutschland.

ÄKNo-Vizepräsident Bernd Zimmer hält Nordrhein mit Kompetenzzentrum und Weiterbildungsverbünden für eine der erfolgreichsten Regionen bei der Förderung des Hausarztnachwuchses. Nach seinen Angaben wirkt der erhoffte Klebeeffekt bereits: Es ließen sich deutlich mehr Hausärzte in Nordrhein nieder als früher. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie