Pfizer setzt bei Insulin auf Biosimilars

Veröffentlicht:

NEW YORK (brs). Der Pharmakonzern Pfizer hat jetzt mit dem größten indischen Biotechunternehmen Biocon eine Allianz geschmiedet. Für bis zu 350 Millionen US-Dollar zuzüglich weiterer Umsatzbeteiligungen erwirbt Pfizer von Biocon weltweite und - in den meisten Ländern - exklusive Rechte für die Vermarktung von Biocons Biosimilar-Versionen.

Die Palette reicht von Humaninsulin sowie der Insulinanaloga Glargin, Aspart bis zu Lispro. Wie es in einer Mitteilung von Pfizer heißt, werde bis 2015 das Auslaufen des Patentschutzes "einer Reihe von Insulinanaloga" erwartet. Daraus ergäben sich bedeutende Chancen für den Biosimilarmarkt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.