Zukauf

Pfizer zahlt Millionen für neue ADHS-Suspension

NEW YORK (cw). Drei Wochen nach Zulassung von NextWaves ADHS-Medikament Quillivant™ XR durch die US-Behörde FDA hat Pfizer angekündigt, die kalifornische Firma übernehmen zu wollen.

Veröffentlicht:

Bei Quillivant™ XR handelt es sich um das erste als orale Suspension formulierte, lang wirksame Methylphenidat. NextWave Pharmaceuticals hat das Mittel zusammen mit dem US-Unternehmen Tris Pharma entwickelt, das den Wirkstoff auch produziert.

NextWave besitzt die exklusiven Vertriebsrechte an Quillivant™ XR für den nordamerikanischen Markt. Voraussichtlich ab Januar 2013 werde das Medikament in den US-Apotheken erhältlich sein, heißt es.

Pfizer kündigte jetzt an, seine im zweiten Quartal dieses Jahres für 20 Millionen Dollar erworbene Option zur Übernahme von NextWave ausüben zu wollen. Damit muss der New Yorker Konzern zunächst 255 Millionen Dollar an die Anteilseigner von NextWave überweisen.

Umsatzabhängig können weitere Meilensteinzahlungen - maximal 425 Millionen Dollar - an die Aktionäre fällig werden.

Die private NextWave Pharmaceuticals gehört mehreren Venture-Capital-Gesellschaften. Quillivant™ XR ist das bislang einzige Projekt des Unternehmens. Weitere Pipeline-Kandidaten werden nicht ausgewiesen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht