Krankenhäuser

Private Klinikgruppe Median vergrößert sich

Veröffentlicht:

BERLIN. Der private Krankenhausbetreiber Median ist weiter auf Wachstumskurs. Wie das Unternehmen mitteilt, hat es nun 45 Kliniken, Therapiezentren und Wiedereingliederungseinrichtungen der AHG Allgemeine Hospitalgesellschaft AG erworben. Diese erweiterten nun das Median-Portfolio in den Fachbereichen Psychosomatik, Sucht und Soziotherapie.

Nach Unternehmensangaben bedeutet die Akquisition einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem bundesweit flächendeckenden Leistungsangebot. Zugleich stärke Median das therapeutische Spektrum und baue sein Innovationspotenzial weiter aus. Das Kartellamt muss der Fusion noch zustimmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verbund in Bayern und Thüringen

Forscher wollen Atem auf Anzeichen für Lungenkrebs untersuchen

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Komorbiditäten

Was Diabetes mit der Lunge macht

Leitartikel

Teillegalisierung von Cannabis: Unseliges Ampel-Erbe

Lesetipps
Fäkale immunchemische Tests im Rahmen des Darmkrebs-Screenings können Blut im Stuhl feststellen. Doch was ist mit nicht-blutenden Läsionen? Hier bieten die Multitarget-Stuhl-DNA-Tests einen Mehrwert.

© HENADZY / stock.adobe.com

Stuhltest zur Früherkennung

Darmkrebsvorsorge: Die Krux bei den Multitarget-DNA-Tests