Innovationsfonds

Projekte warten noch auf Fördergeld

Veröffentlicht:

BERLIN. Was ist los mit der Finanzierung der ersten Projekte aus dem Innovationsfonds? Nach Angaben des Bundesverbands Managed Care (BMC) hat noch keines der Projekte Fördergelder erhalten. Auch die endgültigen Förderbescheide sind demnach wohl noch nicht versandt worden. Beim Kongress der Gesundheitsnetzwerker teilten drei Projekte mit, dass sie den Projektstart zunächst selbst vorfinanzieren.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA), bei dem der Innovationsausschuss angesiedelt ist, hält dagegen, dass seit seinen Entscheidungen rund 800 Bescheide versandt worden seien. Zudem seien bisher etwa 3500 Beratungsgespräche mit Projektnehmern geführt, aber noch keine Mittel abgerufen worden. Ausschuss und Projektträger hätten schnell und effizient gearbeitet, so der GBA. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung

ASV für Menschen mit Lungen- und Thoraxtumoren hat sich gut entwickelt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen