QM-ABC

QM-Modelle

Veröffentlicht:

Zur Darstellung und Bewertung ihres Qualitätsmanagements kann sich die Arztpraxis an einer Reihe unterschiedlicher Modelle orientieren. Zu nennen sind hier insbesondere die DIN EN ISO 9001 und mehrere speziell für den Niedergelassenenbereich entwickelte Bewertungsverfahren wie zum Beispiel QEP®, KTQ® und EPA. Die ISO-Qualitätsnorm beschreibt die grundlegenden Anforderungen an ein QM-System, wobei der systemorientierte Ansatz charakteristisch ist. Ausgangspunkt der Bewertung ist die Identifikation aller Unternehmensabläufe einschließlich ihrer Wechselwirkungen und Schnittstellen, ihrer Einbindung in die Gesamtorganisation und ihrer Ausrichtung an den übergeordneten Unternehmenszielen.

Demgegenüber beinhalten die spezifischen Bewertungsverfahren konkrete Fragestellungen und Indikatoren in Bezug auf definierte Abläufe und Aufgabenstellungen in der Arztpraxis. Der Vorteil dieser Verfahren gegenüber der ISO-Norm ist die leichte Verständlichkeit und die unmittelbare Anwendbarkeit auf die Praxisabläufe.

Das QM-ABC stammt von Theresia Wölker und Dr. Heike Johannes, den Autorinnen des "Arbeitshandbuchs Qualitätsmanagement", erschienen im Verlag der "Ärzte Zeitung".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung