KOMMENTAR

Unbeirrbarer Pragmatismus

Matthias WallenfelsVon Matthias Wallenfels Veröffentlicht:

Landauf, landab werden Argumente für und wider die elektronischen Möglichkeiten der Datenspeicherung und -übertragung quer über die verschiedenen Sektoren der Versorgung abgeglichen.

Scheint hier eine sichere Lösung gefunden zu sein, springen - Stehaufmännchen gleich - an anderer Stelle sofort wieder die Bedenkenträger ins Feld und versuchen, die vermeintlichen Fortschritte argumentativ zu entkräften. Die elektronische Gesundheitskarte (eGK), die schon längst hätte eingeführt werden sollen, ist das beste Beispiel für eine endlos anmutende Beratungsschleife.

Fernab dieser politischen Grabenkämpfe um die eGK, die Online-Befundung und die Online-Kommunikation mit Kollegen konzentriert sich ein unbeirrbarer Pragmatiker in Frankfurt am Main auf das, was irgendwann einmal irgendwie mit den Software gestützten Lösungen im Gesundheitswesen passieren soll.

Der Hausarzt Dr. Zlatko Prister arbeitet seit Jahren in einer papierlosen Praxis und beweist, dass es geht. Da er nun aber nicht nur weiter arbeiten, sondern auch andere überzeugen will, hat er die Ärztliche Arbeitsgemeinschaft Papierlose Praxis ins Leben gerufen. Er sucht nach weiteren unbeirrbaren Pragmatikern ...

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen