Personalie

Zwei Frauen an der Spitze der Datenethikkommission

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Kölner Medizinethikerin und Vorsitzende des Europäischen Ethikrates Professor Christiane Woopen und die auf Zivilrecht spezialisierte Professorin Christiane Wendehorst von der Uni Wien werden Co-Sprecherinnen der neu eingesetzten Datenethikkommission.

Dieses unter der Federführung des Bundesinnen- und Bundesjustizministeriums etablierte Gremium soll eine wichtige Rolle in der Beratung von Regierung und Parlament zu digitalen Schlüsseltechnologien einnehmen. Innerhalb eines Jahres soll die Kommission, der auch die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff angehört, einen ethisch-rechtlichen Rahmen für den Umgang mit Daten, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz erarbeiten. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen