Zehn Millionen Euro für frühkindliche Bildung

BERLIN (bee). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat im vergangenen Jahr 10,26 Millionen Euro in frühkindliche Bildung investiert. Das geht aus einer Antwort auf eine parlamentarische Frage der Linken hervor.

Veröffentlicht:

Darin wollten die Bundestagsabgeordneten über den Stand der Ausgaben für frühkindliche Bildung sowie der Sprachförderung informiert werden. Allerdings hat der Bund keine Angaben über die Ausgaben der Bundesländer, die für die Frühförderung zuständig sind.

Die Linken kritisieren, dass es in 14 Bundesländern rund 17 verschiedene Verfahren zur Messung des Sprachstandes bei Kindern und Jugendlichen gibt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Familie miteinbeziehen

Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?