Gesunde Kost zum Welt-Ernährungstag

Veröffentlicht:

FRANKFURT (eb). Gesunde Ernährung und viel Bewegung halten Darm gesund - darauf weist das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) zum Welt-Ernährungstag am 16. Oktober hin. Mit viel Obst und Gemüse, Flüssigkeit, Grüntee und Kamille, wenig Fett und Fleisch lasse sich chronischen Erkrankungen oder gar Darmkrebs vorbeugen.

Infoblatt "Tumor Vor- und Nachsorge" unter www.vorsorge-online.de

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Prävention

Darmkrebs-Vorsorge: FIT versus Koloskopie – oder die Kombi?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung