Adipositas kann Krebs-Diagnose erschweren

Veröffentlicht:

ANN ARBOR (MUC / eb). Adipositas ist mit niedrigen PSA-Werten, einem erhöhten Prostatavolumen und einer langsamen PSA-Zunahme assoziiert, hat eine US-amerikanische Studie bestätigt (Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 2011, online). Bei Adipösen könnte ein Prostata-Ca daher erst vergleichsweise spät entdeckt werden.

Ausgewertet wurden die Daten von 545 Männern, die über einen Zeitraum von 15 Jahren zur zweijährlichen Prostata-Ca-Früherkennungsuntersuchung gekommen waren. Ziel der Studie war, den Zusammenhang zwischen niedrigen PSA-Werten und hohem BMI zu erklären.

Ergebnis: Adipöse Männer hatten zu Beginn niedrigere PSA-Werte als normalgewichtige. Bei den Übergewichtigen stieg der PSA-Wert langsamer (3,04 versus 3,79 Prozent pro Jahr), das Plasmavolumen war größer (3,69 versus 3,33 l), und sie hatten ein stärkeres Prostatawachstum (2,48 versus 2,20 ml pro Jahr).

Die langsamere PSA-Zunahme trotz größerer Prostata führen die Forscher auf das höhere Plasmavolumen zurück.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung