Eltern schätzen oft Übergewicht der Kinder falsch ein

Veröffentlicht:

GRONINGEN (eis). Vielen Eltern ist gar nicht bewusst, dass ihre kleinen Kinder übergewichtig sind, wie niederländische Forscher belegen (Act Paed 99, 2010, 263). An der Studie nahmen 800 Eltern und ihre 439 Vier- bis Fünfjährigen teil. 

Fünf Prozent der Kinder waren übergewichtig, weitere vier Prozent adipös. Alle Eltern sollten in einem Fragebogen das Gewicht ihrer Kinder beurteilen. Ergebnis: 75 Prozent der Eltern übergewichtiger Kinder wähnten diese normalgewichtig. Bei adipösen Kindern waren es immerhin noch 39 Prozent (Väter) und 50 Prozent (Mütter).

Das Ergebnis ist bedenklich, so die Forscher. Denn ohne Abspecken im Kleinkindalter würden aus übergewichtigen Kindern dicke Jugendliche und dicke Erwachsene.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?