Kongress 2018

Endokrinologen tagen Mitte März in Bonn

Veröffentlicht:

BONN. Der 61. Deutscher Kongress für Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) findet vom 14. bis 16. März 2018 im Hauptgebäude der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn statt.

Als Hauptthemen des Kongresses kündigt die DGE an:

» Stoffwechsel, Adipositas und Inflammation,

» Biochemische Grundlagenforschung,

» Neue Leitlinien,

» Endokrinologie und Gesellschaft.

Letzteres greife gesellschaftlich relevante und heiß diskutierte Themen wie "Doping" und "Social Freezing", das vorsorgliche Einfrieren unbefruchteter Eizellen ohne medizinischen Grund, auf, so die DGE in einer Mitteilung vorab zum Kongress. Zwei öffentliche Abendveranstaltungen befassten sich mit diesen Themen.

Für Samstag, 17. März 2018, kündigt die DGE einen Patiententag an, auf dem es um die großen Volkskrankheiten gehen wird. Folgende Themen stehen auf dem Programm: Nebenniere/Hypophyse, Diabetes, Osteoporose und Schilddrüsenerkrankungen. (eb)

Weitere Informationen zur Jahrestagung: www.dge2018.de

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Cochrane Review

Adipositas-Medikamente wirksam, aber Einsatz fraglich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor