Engagement für bessere Versorgung Schmerzkranker

HANNOVER (eb). Neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e. V. (DGSS) ist seit 1. Januar 2011 Professor Wolfgang Koppert, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover.

Veröffentlicht:

In seiner neuen Funktion will Koppert dazu beitragen, dass sich die Versorgung von Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen in Deutschland langfristig verbessert.

Zu den wichtigsten Zielen seiner zweijährigen Amtszeit zählt auch die weitere Etablierung der Schmerzmedizin in Lehre und Weiterbildung.

"Schmerztherapie gehört nach der aktuellen Approbationsordnung nicht zu den Pflichtfächern im Medizinstudium - umso mehr wird sich die DGSS dafür einsetzen, sie angehenden Medizinern, aber auch Ärzten in der Facharztausbildung interdisziplinär nahe zu bringen. Denn ein Arzt, der keine Schmerztherapie beherrscht, kann seine Patienten nicht angemessen behandeln", so Koppert.

Außerdem will der Mediziner den Dialog mit den wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Patientenverbänden suchen und Leitlinien und Qualitätssicherungssysteme für die Schmerztherapie fachgruppenübergreifend weiterentwickeln. Dazu sei eine engere Verzahnung von "Forschern" und "Praktikern" notwendig.

Mehr zum Thema

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung