Erste Studie über stumme Schlaganfälle

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). In einer Studie fördern die Deutsche Stiftung Neurologie und die AOK Bayern das Projekt "Neuro-Prävention".

Die Studie ist ein Teil von INVADE, dem "Interventionsprojekt zerebrovaskuläre Erkrankungen und Demenz im Landkreis Ebersberg". An der Identifikation von stummen Schlaganfällen arbeiten Neurologen und Hausärzte mit.

www.invade.de/Startseite.startseite.0.html

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reduktion des Schlaganfall-Risikos

Persistierendes Foramen ovale: Wer profitiert vom Verschluss?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps