Infoblatt zu Blut und Labortests

Veröffentlicht:

FRANKFURT /MAIN (eb). Wieviel Liter Blut enthält eigentlich der Körper eines Erwachsenen? Aus welchen Komponenten setzt sich das Blut zusammen? Welche Blutzellarten gibt es? Und welche Krankheiten lassen sich mit Hilfe labordiagnostischer Tests aus dem Blut herauslesen und auf diese Weise schon frühzeitig erkennen? Antworten auf Fragen wie diese liefert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) in seinem aktuellen Infoblatt "Blut - der ganz besondere Saft".

Das Infoblatt kann im Internet kostenlos heruntergeladen werden unter: www.vorsorge-online.de

Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?