Weltjugendtag

Italienerin stirbt an Meningitis

Veröffentlicht:

ROM. Eine junge Italienerin ist nach der Teilnahme am Weltjugendtag in Krakau an Meningitis gestorben. Die Frau war während der Heimreise erkrankt und in eine Klinik in Wien gebracht worden. Wo sich die Frau infiziert hat, blieb zunächst unklar.

Vorsorglich bekämen Mitglieder ihrer Gruppe nun ein Antibiotikum, teilte die italienische Bischofskonferenz CEI mit. Rund 120 Teilnehmer aus Italien wurden prophylaktisch behandelt. Jedoch habe sich bisher kein weiterer Fall von Meningitis bestätigt.

Die Bischofskonferenz rief Teilnehmer des Weltjugendtages (26. bis 31. August) auf, sich bei Symptomen wie Fieber, Hals- und Kopfschmerzen, Sehproblemen oder Eintrübung des Bewusstseins sofort an ein Krankenhaus zu wenden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Komorbiditäten

Was Diabetes mit der Lunge macht

Leitartikel

Teillegalisierung von Cannabis: Unseliges Ampel-Erbe

Lesetipps
Fäkale immunchemische Tests im Rahmen des Darmkrebs-Screenings können Blut im Stuhl feststellen. Doch was ist mit nicht-blutenden Läsionen? Hier bieten die Multitarget-Stuhl-DNA-Tests einen Mehrwert.

© HENADZY / stock.adobe.com

Stuhltest zur Früherkennung

Darmkrebsvorsorge: Die Krux bei den Multitarget-DNA-Tests