Je nach Sport wird das Herz anders umgebaut

Veröffentlicht:

HARVARD (ars). Sport ist nicht gleich Sport: Ausdauertraining vergrößert die rechte und die linke Herzkammer, Krafttraining dagegen verdickt den Herzmuskel, aber nur des linken Ventrikels.

Der größte Unterschied ergab sich für die diastolische Funktion: Bei den Ausdauersportlern nahm sie zu, bei den Kraftsportlern ging sie zurück, blieb allerdings im Normbereich. Das berichten Forscher aus Harvard, die 75 Studenten ein intensives 90-tägiges Training absolvieren ließen und sie echokardiografisch untersuchten.

Ziel der Wissenschaftler ist nun, Herz-Patienten je nach Art ihrer Erkrankung ein maßgeschneidertes Sportprogramm zusammenzustellen (J Appl Physiol 104, 2008, 1121).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Von pAVK bis Raynaud

Mit Rückenmarkstimulation Gefäßverschlüsse öffnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung