KHK-Patienten sind nachlässig mit Sport

Veröffentlicht:

ATLANTA (ars). KHK-Patienten nehmen sich den Rat, Sport zu treiben, nicht sehr zu Herzen - zumindest in den USA. Obwohl ihnen in Leitlinien ein Training dringend empfohlen wird, sind sie noch weniger körperlich aktiv als Menschen ohne Herzkrankheit, teilt das US Department of Health mit.

Beleg ist eine Studie mit knapp 300 000 Teilnehmern: 49 Prozent der rund 25 000 KHK-Patienten machten nie Sport, dagegen nur 41 Prozent in der Vergleichsgruppe. Für leichtes Training wie schnelles Spazierengehen lauteten die Zahlen: 32 im Vergleich zu 37 Prozent. Für anstrengenden Sport wie Laufen: 22 versus 29 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung